Lehrer von morgen: FOSBOS als Sprungbrett

Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken und junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern, organisierte die Aloys-Fischer-Schule Deggendorf zwei Veranstaltungen. Mit dem Projekt „VOR ORT – Werde Lehrkraft, gestalte die Zukunft!“ des bayerischen Kultusministeriums wurden knapp 170 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Deggendorf am 18.11.2025 über das Lehramt informiert.

Lehramtsbotschafter aus unterschiedlichen Schularten, darunter berufliche Schulen, Förderzentrum, Gymnasium, Mittelschule und Realschule, teilten ihre Erfahrungen, klärten über Vorurteile auf und ermutigten die Schüler, den Lehrberuf als eine Karriereoption zu betrachten. Die Veranstaltung zeigte, wie vielseitig der Beruf ist, und bestätigte, dass die FOSBOS mit fachgebundenem oder allgemeinem Abitur als solides Fundament für die Lehramtsausbildung dienen kann.

Interessierte Schülerinnen und Schüler haben nun die Möglichkeit, sich direkt mit den Lehramtsbotschaftern in Verbindung zu setzen, um persönliche Gespräche zu führen und um Praktika an den jeweiligen Schularten durchzuführen.

Lehramtsbotschafter an der FOSBOS Deggendorf: (v.l.) Susanne Jahrstorfer (Mittelschule Plattling), Katrin Kuchler (SFZ Regen), Wolfgang Schneider (Schulleiter FOSBOS Deggendorf), Alexander Weber (Berufsschule Regen), Stephan Loibl (Gymnasium Zwiesel)