
Erasmus Days 2019
Schüler der Aloys-Fischer-Schule mit Schülern aus 8 Nationen bei Workshops in Luxemburg
Schüler der Aloys-Fischer-Schule mit Schülern aus 8 Nationen bei Workshops in Luxemburg
Die Nutzung des Samrtphones ist heute Teil der Lebenswirklichkeit in unserer Gesellschaft. Die Aloys-Fischer-Schule hat deswegen seit vielen Jahren nach Wegen gesucht, diese mittlerweile sehr verbreiteten und leistungsfähigen Geräte zunächst […]
Unter dem Motto „Wie können uns Apps und Co. im Alltag in der Zukunft helfen?“ hatte die Technische Hochschule Deggendorf (THD) Schülerinnen und Schüler im Frühjahr aufgerufen, sich über ein […]
Das Bild einer Traumstadt wird Realität Gemeinsam mit den beiden Französischlehrkräften OStRin Kreilinger und OStR Naber machten sich 21 „AFS-Franzosen“ auf, eine Stadt, die jeder zu kennen glaubt, nun wirklich […]
Die schriftlichen Abschlussprüfungen an der FOS/BOS laufen „Die Schülerinnen und Schüler der Fach- und Berufsoberschulen sind bis hierher zielstrebig ihren Weg gegangen und können nun ihre erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen […]
„Ich finde es toll, dass wir schon in der 11. Jahrgangsstufe die Chance haben, eine weitere Fremdsprache zu lernen und dies auf hohem Niveau.“ So die Aussage einer FOS-Schülerin, die […]
Einige Schülerinnen und Schüler machten sich begleitet von Frau Hench und Frau Kreilinger auf nach Regensburg ins Theater am Bismarckplatz. Auf dem Programm stand „Wer hat Angst vorm weißen Mann?“. […]
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken […]
Im Wintersemester 2018/19 absolvierten sieben Schüler der 12.Klassen erfolgreich ihr Frühstudium. Ali AlHendi, Johannes Dachs, Stefan Fech, Lisa Hüttinger und Nadine Maierhofer belegten Astrophysik, Franz Schneider wählte Bionik, Nicolai Endl […]